Aktuelles
Im folgenden Abschnitt sind stets aktuelle Nachrichten rund um den Verein aufgelistet. Zum Anschauen des kompletten Nachrichtentextes klicken Sie einfach auf die Überschrift der Nachricht.
Aktuelle Nachrichten
08-05-11 10:46
Regine Kramer mit perfektem Saisoneinstieg im Stabhochsprung
Das Springer-Werfermeeting der LG Wipperfürth hatte mit dem Bilderbuchwetter am 1.Mai ideale Bedingungen für den Einstieg in die Freiluftsaison.
Die Wipperfürther Bundeskaderathletin Regine Kramer nutzte die witterungsbedingte Steilvorlage von allen Teilnehmern in ihrer Disziplin Stabhochsprung mit neuer Bestleistung von 4,05m am besten. Jetzt gilt es für sie diese Leistung zu stabilisieren und bei einen der 3 Qualifikationswettkämpfen für die Junioreneuropameisterschaften im estischen Tallinn zu bestätigen. Angela Wald war nach ihrer langen verletzungsbedingten Pause mit dem ersten Stabhochwettkampf aus kurzem Anlauf mit übersprungenen 3,60m sichtlich zufrieden. Mit dieser Leistung erfüllte sie die Qualifikationsnormen für die Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften. Auch der Wipperfürther Nachwuchs im Stabhochsprung zeigte mit reihenweise neuen Bestleistungen, dass im Wintertraining fleißig und erfolgreich gearbeitet wurde. Vor allem die erst 14-jährige Schülerin Janine Windhoff verbesserte ihre Bestleistung gleich um 40cm auf glatte 3,00m. Auch für Bundestrainerin Christine Adams kam dieser Leistungsschub nicht überraschend, da die athletischen Vorraussetzungen stimmen. Franziska Wirth stellte mit 2,90m wie ihre Vereinskameradinnen Lea Becker 2,40m, Ylva Kramer 2,10m, Melissa Wirth 2,00m und Karen Gelfarth 1,90m eine neue persönliche Bestleistung auf.
Im Hochsprung der weiblichen Jugend setzte sich erwartungsgemäß Melina Brenner mit übersprungenen 1,73m durch. Bei Ihrem Saisoneinstieg machte sich die hohe Trainingsintensität des Trainingslagers noch bemerkbar, da im Absprungkomplex noch ein wenig die Explosivität fehlte. Angelina Jansen überquerte 1,62m recht deutlich und zeigte, dass nach ihrem Überraschungstitel der LVN-Meisterschaften in der Halle auch im Freien mit respektablen Höhen zu rechnen ist. In einen wahren Höhenrausch sprang sich ein weiteres Sprungtalent der LG Wipperfürth. Michael Enns, der noch Schülerklasse angehört, verblüffte seinen Trainer Oswald Pankalla mit tollen 1,82m.