Aktuelles
Im folgenden Abschnitt sind stets aktuelle Nachrichten rund um den Verein aufgelistet. Zum Anschauen des kompletten Nachrichtentextes klicken Sie einfach auf die Überschrift der Nachricht.
Aktuelle Nachrichten
24-01-10 18:05
Melina Brenner überspringt 1,78m in Wuppertal
Das war eine gute Entscheidung für die 16-jährige Hochspringerin Melina Brenner beim 23. Internationalen Hochsprungmeeting in Wuppertal zu starten, denn hier traf sich die nationale Elite, die sich z.Zt. auf Normenjagd befindet. Die Wipperfürtherin nutze die Gunst der Stunde und meisterte mit 1,78m exakt die Norm, die als Qualifikation für die ersten olympischen Jugendspiele in Singapur festgelegt ist. Damit ist das erste Etappenziel erreicht. Der entscheidende Wettkampf zur Nominierung wird bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Halle sein, wo es u.a. die in der Deutschen Bestenliste mit 1,80m führenden Deborah Brodersen zu schlagen gilt. Die Leistungssteigerung von Wuppertal hatte sich eine Woche zuvor bei den Verbandsmeisterschaften der Jugend in Leverkusen schon angedeutet. Hier überquerte Melina Brenner souverän ihre Siegeshöhe von 1,75 und scheiterte erst an der Folgehöhe von 1,80m.
Regine Kramer gelang bei den LVN-Meisterschaften im Stabhochsprung ebenfalls der Sprung auf Platz 1 mit guten 3,70m. Auch sie hat Chancen, wie ihre Vereinskameradin Melina , mit um die Fahrkarte nach Singapur zu kämpfen. Nach überstandenem Bänderriss wird sie bei den nächsten Wettkämpfen die geforderte Norm von 3,80m nach dem positiven Verlauf des Trainings sicherlich auch überspringen können.
Angela Wald startete in Leverkusen bei der A-Jugend und war mit ihrer Leistung von 3,50m nicht ganz zufrieden, da ihre verbesserten Kraftwerte höhere Sprünge signalisierten. Immerhin kam sie höhengleich mit der Siegerin Verena Jansen auf den Silberrang.
Tanja Kausemann zeigte in Leverkusen bei ihrem ersten Start in der B-Jugendklasse ansteigende Form. Auch sie war im Trainingsverlauf von den für Stabhochspringern typischen Rückenproblemen nicht verschont worden, so dass ihr mit 3,10m und Platz 4 in der neuen Startklasse ein guter Einstand gelang.
Chiara Comito hat ihre Disziplin im Kugelstoßen endlich gefunden. Die großgewachsene Athletin steigerte sich nach der Entscheidung diese Disziplin schwerpunktmäßig zu betreiben gleich im ersten Wettkampf auf eine neue Bestleistung von 11,20m. Bei den Nordrheinhallenmeisterschaften wurde ihr Tatendrang nur vorrübergehend von einer Erkältung gebremst. Hier wurde sie mit 10,86m Vierte. Bei den Kreismeisterschaften der B-Jugend am letzen Samstag in Düsseldorf überraschte sie dann mit einer enormen Steigerung auf 12,24m. Der Wechsel in die erfolgsverwöhnte Springerinnengruppe um Trainer Bernhard Wald zeigt so nach 6 Wochen Training schon erste Früchte.