Aktuelles

Im folgenden Abschnitt sind stets aktuelle Nachrichten rund um den Verein aufgelistet. Zum Anschauen des kompletten Nachrichtentextes klicken Sie einfach auf die Überschrift der Nachricht.

Aktuelle Nachrichten

10-08-09 17:16

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften erfolgreicher Nachwuchs der LG Wipperfürth

Die Wipperfürther Stabhochsprunggarde präsentierte sich bei den im westfälischen Rhede ausgetragenen Deutschen Jugendmeisterschaften in guter Verfassung. In dem mit 26 Springerinnen größten Teilnehmerinnenfeld seit Austragung dieser Disziplin bei Meisterschaften war die LG Wipperfürth in der weiblichen Jugend B gleich mit 3 Springerinnen vertreten. Regine Kramer war mit einer Vorleistung von 3,91m angereist und hatte diese Höhe beim internationalen WM-Qualifikationsspringen in Mannheim mit 3,80m und Platz 2 bestätigt. Beim Europäischen Olympischen Jugendfestival in Tampere war sie 2 Wochen zuvor als Vertreterin der Bundesrepublik Deutschland 9. geworden. In Rhede sprang sie alle Höhen im ersten Versuch. Ihre übersprungenen 3,65m bedeuteten dann den vierten Platz auf dem Treppchen. Mit gleicher Höhe, aber deutlich mehr Fehlversuchen, beendete Angela Wald den Wettkampf als 9. Wie groß die Leistungsdichte ist beweist, dass ihre Vereinskollegin Leoni Wagner zwei Jahre zuvor mit derselben Höhe deutsche Vizemeisterin wurde. Angela Wald war dennoch mit der erzielten Leistung zufrieden, denn bei konstant leichtem Gegenwind war diese Leistung das drittbeste Ergebnis ihrer Springerinnenlaufbahn. Silvana Avola ging überraschend couragiert in den Wettkampf und erzielte mit 3,35m das zweitbeste Ergebnis ihrer Laufbahn. Leichte Probleme im Beuger verhinderten eine Fortsetzung des Wettkampfs, sodass sie mit Platz 17 dennoch ein ordentliches Ergebnis vorweisen konnte.

 

Einen Tag später startete mit Melina Brenner eine weitere Springerin aus Wipperfürth im Hochsprung. Mit 22 Springerinnen war auch hier ein Riesenfeld am Start, indem Melina Brenner die gesamte nationale Konkurrenz wiederfand. Nach ihrem ausgezeichneten Abschneiden bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften in Göttingen mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,75m gelang ihr in Rhede zwar nicht dieses Ergebnis zu verbessern, dennoch behauptete sie sich mit Platz 7 und übersprungen 1,71m in diesem starken Feld sehr ordentlich, so dass sie wie Regine Kramer wohl Ende des Jahres für den Nationalkader nominiert wird.


Zurück

Nach oben