Aktuelles

Im folgenden Abschnitt sind stets aktuelle Nachrichten rund um den Verein aufgelistet. Zum Anschauen des kompletten Nachrichtentextes klicken Sie einfach auf die Überschrift der Nachricht.

Aktuelle Nachrichten

13-04-09 17:43

Leichtathleten der LG Wipperfürth von der Sonne verwöhnt

Trainingslager in Latsch/Südtirol als Vorbereitung auf  die neue Freiluftsaison

 

Sicherlich schon fast zum zwanzigsten Mal führte der Weg der Wipperfürther Leichtathleten ins sonnige Vintschgau nach Latsch. Das Apfeleldorado machte in diesem Jahr seinem guten Ruf, schon früh im Jahr für angenehme Temperaturen zu garantieren, alle Ehre. Die langen Trainingsklamotten konnten im Koffer bleiben und so trainierten 5 Jungen und 7 Mädchen unter der fachlichen Anleitung von Landestrainer Stefan Völker, dem leitenden Landestrainer Dieter Voigt und LG Chefcoach Bernhard Wald zahlreiche Trainingseinheiten im Latscher Sportzentrum. Vor allem die Springerinnen haben sich für dieses Jahr einiges vorgenommen, so dass intensive und motivierende Technikeinheiten im Vordergrund standen. Hochspringerin Melina Brenner feilte mit ihrer Vereinskameradin Chiara Comito an der Lattenüberquerung während die Stabhochsprunggruppe angeführt von Regine Kramer und Angela Wald vor allem das Absprungverhalten verbesserten.

 

Aber auch die nahen Dreitausender-Gipfel lockten die Skifans aus der Wipperfürther Gruppe auf der noch prächtigen Schneedecke am Ortlermassiv einige Abfahrten zu absolvieren.

 

Der Besuch in Brixen, dem Austragungsort der diesjährigen U18-Weltmeisterschaften, bildete den Abschluss eines gelungen Trainingslagers. Melina Brenner, Regine Kramer und Angela Wald  hoffen insgeheim mit ein wenig Glück dem großen Traum der Teilnahme an diesen Weltmeisterschaften nicht nur mit dem Betreten des noch im Umbau befindlichen Stadions durch ihren Trainingsfleiß ein Stückchen näher gerückt zu sein. Die Qualifikationsanforderungen des Deutschen Leichtathletikverbandes von 1,78m im Hochsprung sowie 3,80m im Stabhoch sind für alle drei Mädchen jedoch eine gewaltige Aufgabe.


Zurück

Nach oben