Aktuelles

Im folgenden Abschnitt sind stets aktuelle Nachrichten rund um den Verein aufgelistet. Zum Anschauen des kompletten Nachrichtentextes klicken Sie einfach auf die Überschrift der Nachricht.

Aktuelle Nachrichten

10-06-09 17:34

LG Wipperfürth holt 6 Medaillen bei Verbandsmeisterschaften

Melina Brenner und Regine Kramer mit Titelgewinn

 

Bei den Nordrhein-Jugendmeisterschaften am Wochenende im Wallfahrtsort Kevelaer schnitt der weibliche Nachwuchs der LG Wipperfürth erwartungsgemäß erfolgreich ab. Schwierige Witterungsverhältnisse am ersten Tag machten den Stabhochspringerinnen Regine Kramer, Angela Wald und Silvana Avola einen deutlichen Strich durch die Rechnung, sich mit guten Höhen zu präsentieren. Der böige Gegenwind ließ für Regine Kramer 3,50m zu, womit sie sich vor ihrer Vereinskameradin Angela Wald (3,40m) den Titel sicherte. Silvana Avola kam unter diesen Bedingungen gar nicht zurecht und belegte mit übersprungenen 3,00m Platz 5.

 

Bei einsetzendem Regen war für Chiara Comito ihr erster Versuch in der Kugelstoßkonkurrenz auch ihr bester. Mit 10,95m und persönlicher Bestleistung belegte die noch zur Schülerklasse gehörende Siebenkämpferin den Broncerang.

Felix Raffelsiefen holte für die männliche Jugend die einzige Medaille im Dreisprung an die Wupper. Fußprobleme hinderten ihn nach dem zweiten Versuch noch in Führung liegend den Wettkampf für sich zu entscheiden. Mit 13,10m wurde er knapp geschlagen Vizemeister.

 

Wechselnde Winde im Sprint machten eine Finalteilnahme für Julia Brandt unmöglich. Nach guten 12,54sec im Vorlauf blies der Wind im Zwischenlauf so kräftig, dass die hier erzielte Zeit nicht für den Endlauf reichte. Ärgerlich auch das Verpassen der Qualifikationsnorm für die Deutschen Jugendmeisterschaften um lediglich 4 Hundertstel Sekunden.

 

Bei deutlich besseren Witterungsbedingungen am zweiten Wettkampftag sicherte sich Melina Brenner einen weiteren Nordrheintitel im Hochsprung der weibl. Jugend B. Nach sicher übersprungenen 1,70m scheiterte sie knapp an der nächsten Höhe. Chiara Comito wurde im selben Wettkampf mit 1,53m Neunte.

Noch schlechtere Witterungsbedingungen als in Kevelaer herrschten bei den Nordrhein-Meisterschaften der Männer und Frauen in Dortmund. Bei Gegenwind und strömendem Regen war Markus Brandt mit Titelgewinn und Zeit von 10,83sec überaus zufrieden. Eine Leistungssteigerung bei den kommenden Westdeutschen Meisterschaften in Duisburg wird von ihm sicher zu erwarten sein.

 

Für Regine Kramer und Angela Wald wird es am kommenden Wochenende in Mannheim ernst. Beide gehören zu den fünf eingeladenen besten Stabhochspringerinnen der weiblichen Jugend B in Deutschland, die hier um die Startplätze für die U18 Weltmeisterschaften kämpfen. Ebenfalls kurzfristig nachnominiert wurde Melina Brenner im Hochsprung für den gleichen Qualifikationswettkampf, der jedoch in Schweinfurt stattfindet.


Zurück

Nach oben