Aktuelles
Im folgenden Abschnitt sind stets aktuelle Nachrichten rund um den Verein aufgelistet. Zum Anschauen des kompletten Nachrichtentextes klicken Sie einfach auf die Überschrift der Nachricht.
Aktuelle Nachrichten
03-05-12 16:51
Melina Brenner knackt WM-Norm, Fabienne Schönig mit Landesrekord
Die Leichtathleten der LG Wipperfürth starten im Mühlenbergstadion mit tollen Leistungen in die junge Saison. Gleich zweimal stehen die Athletinnen von LG-Trainer Bernhard Wald jetzt in der Deutschen Bestenliste auf Platz 1.
Melina Brenner unsere Deutsche U20 Jugendhallenmeisterin im Hochsprung legte der nationalen Konkurrenz gleich 1,82m vor. Begleitet wurde sie dabei im Wettkampf von der Italienerin Elena Brambilla, die ebenfalls 1,82m überquerte. Damit erfüllte die Wipperfürtherin auf Anhieb die WM-Norm für Barcelona, die bei 1,81m liegt. Im Vorjahr war die ambitionierte Höhenfliegerin mit 1,72m in das Jahr 2011 gestartet. Für die Abiturientin gilt es nun ihre Form bis zum entscheidenden Qualifikationsmeeting Mitte Juni in Mannheim weiter zu steigern, denn die nationale Konkurrenz ist in diesem Jahr enorm stark. Um die 2 WM-Startplätze bewerben sich immerhin gleich 5 potentielle Kandidatinnen.
„Wir messen die Weite besser nicht“, kommentierte Bernhard Wald den phantastischen Wurf seines Schützlings Fabienne Schönig. Gemessen wurde dann doch. Bei 46,32m landete der 600g Speer. Diese Leistung bedeutet Platz 1 in der Deutschen Bestenliste ihrer Altersklasse und neuer LVN-Landesrekord, den zuvor die Bayer-Athletin Dana Bergrath mit 44,80m gehalten hatte. Überzeugend auch die Serie der ehemaligen Fuß-und Handballerin, die gleich 2x die 46m übertraf und 3x ihr Arbeitsgerät über 44m beförderte.
National hat die 15-jährige Gummersbacherin jetzt ganz nach vorne aufgeschlossen, kein Wunder, denn sie verbesserte sich zum Vorjahr um fast 10m.
Zum Saisoneinstieg 5 Tage zuvor zeigte sich die leistungsstarke Stabhochsprunggruppe der LG weiter verbessert. Angela Wald war zwar noch immer mit verkürztem Anlauf aktiv, meisterte aber mit 3,81m eine respektable Höhe und bezwang zum zweitenmal ihre Vereinskollegin Regine Kramer, die wieder 3,71m erzielte. Michael Enns knackte im zweiten Wettkampf in dieser Disziplin mit 4,01m die 4m-Marke und könnte die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften jetzt ins Visier nehmen. Janine Windhoff verbesserte ihre persönliche Bestleistung um 1 cm auf 3,11m. Auch Eric Frielingsdorf zeigte sich in seinem 2. Wettkampf mit 3,21m verbessert.