Aktuelles

Im folgenden Abschnitt sind stets aktuelle Nachrichten rund um den Verein aufgelistet. Zum Anschauen des kompletten Nachrichtentextes klicken Sie einfach auf die Überschrift der Nachricht.

Aktuelle Nachrichten

19-06-07 23:19

Rekordsprünge im Mühlenbergstadion

Gut vorbereitet sind die jüngsten Nachwuchsspringerinnen der LG Wipperfürth für den am Wochenende stattfindenden Deutschland-Cup in Leverkusen. Hier treffen sich die besten 15 Stabhochspringerinnen Deutschlands in der Altersklasse W14 und W15. Gleich 5 Wipperfürther Athletinnen haben den Sprung in diese nationale Elite geschafft und absolvierten am vergangenen Dienstag beim Abendsportfest im Mühlenbergstadion einen letzten Formtest. Die persönlichen Bestleistungen purzelten reihenweise.

Angela Wald hatte gleich 2 mal Grund zur Freude. Sie verbesserte ihre persönliche Bestleistung auf 3,40m und qualifizierte sich gleichzeitig für die Anfang August stattfindenden Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm. Ein toller Erfolg für die erst 14-jährige Schülerin, die mit dieser Leistung zur Zeit Platz 2 der deutschen Bestenliste W15 belegt. Julia Brandt und Silvana Avola steigerten sich gemeinsam auf die für ihre Altersklasse W14 herausragende Leistung von 3,30m. Beide Athletinnen belegen mit diesem Resultat ebenfalls Platz 2 der deutschen Bestenliste W14. Julia Brandt verbesserte als Nachschlag über 100m ihre Jahresbestzeit auf 12,62sec. Die größte Leistungssteigerung gelang jedoch Regine Kramer, die erst gut 1 Jahr am Stab trainiert. Ebenfalls in W14 startend bedeuten ihre 3,10m den vierten Platz in der deutschen Bestenliste.

Nachdem bei den Nordrhein-Jugendmeisterschaften in Bottrop und dem WM- und EM-Qualifikationswettkampf für Junioren am vergangenen Wochenende in Potsdam die Norm von 4,00m von Nina Kausemann mit 3,90m bisher knapp verfehlt wurde, klappte es am Dienstag mit der neuen Jahresbestleistung von 4,01m. Da der Wettkampf in Wipperfürth nicht zu den offiziellen Normwettkämpfen zählt, wollen Nina Kausemann und ihre Vereinskameradin Leoni Wagner bei den Internationalen Deutschen Studentenmeisterschaften am kommenden Wochenende in Köln die geforderten Normen erreichen. Der Qualifikationswettkampf mit der endgültigen Nominierung für die Europa- bzw. Weltmeisterschaften der Junioren findet dann in zwei Wochen in Mannheim statt.


Zurück

Nach oben