Aktuelles

Im folgenden Abschnitt sind stets aktuelle Nachrichten rund um den Verein aufgelistet. Zum Anschauen des kompletten Nachrichtentextes klicken Sie einfach auf die Überschrift der Nachricht.

Aktuelle Nachrichten

17-06-09 17:39

Regine Kramer für Deutschland beim EYOF am Start

Mit einer gewissen Zuversicht waren die beiden Wipperfürther Stabartistinnen Regine Kramer und Angela Wald der Einladung des Deutschen Leichtathletikverbandes zur entscheidenden WM und EYOF-Qualifikation  der B-Jugend nach Mannheim gefolgt. Immerhin hielt Regine Kramer mit 3,91m hauchdünn vor Michaela Donie (3,90m) vom LAZ Zweibrücken die deutsche Jahresbestleistung. Auch Angela Wald konnte sich mit ihrer bisherigen Bestleistung von 3,82m und Platz 3 der deutschen Rangliste Hoffnungen auf eine der drei gegehrten Plätze im Nationaldress machen.

 

Beim Einspringen in einem internationalen Starterfeld von 20 Mädchen hatten beide Springerinnen zunächst Anlaufprobleme, die eindeutig auf der Fehleinschätzung ihres Trainers zur Verunsicherung führten, so dass Angela Wald schließlich nach ihrer Anfangshöhe von 3,50m bei den folgenden Versuchen über 3,60m die korrekte Absprungmarke deutlich verfehlte und den Wettkampf unter Wert beenden musste.

 

Regine Kramer kam mit jedem Sprung besser in den Wettkampf hinein und meisterte alle Höhen souverän bis 3,80m im ersten Versuch. Bei der entscheidenden Qualifikationshöhe von 3,80m brauchte die Marienheiderin dann doch 2 Versuche, so dass sie höhengleich mit der Siegerin Michaela Donie den zweiten Platz belegte. Aufgrund der konstanten Wettkampfserie im Vorfeld von Mannheim wurde vom DLV dann doch die drittplatzierte Lilly Schnitzerling für die WM in Brixen nominiert, da sie mit Mannheim gleich 4 Mal die geforderte Norm von 3,80m übersprungen hatte.  Die bevorstehende Reise zur europäischen Jugendolympiade nach Tampere in Finnland wird  sicherlich ein tolles Erlebnis für Regine Kramer, die es ihrer Vereinskollegin Leoni Wagner damit gleichgetan hat. Genau vor zwei Jahren war es Leoni Wagner ebenfalls in Mannheim gelungen sich für das EYOF in Belgrad zu qualifizieren.

Für die Wipperfürther Stabhochsprunggarde ein weiterer beachtenswerter Erfolg.

 

Aus dem Pool der Wipperfürther Springerinnen ragte auch Melina Brenner an diesem Wochenende wieder mit eine Klasse-Leistung heraus. Im bayrischen Schweinfurt traf sie ebenfalls auf die gesamte deutsche Nachwuchselite im Hochsprung. Mit übersprungenen 1,72m konnte sie zum ersten Mal auch mit den Top-Favoritinnen Kimberly Jess und Nadia Kampschulte mithalten, die sich nur aufgrund von wenigeren Fehlversuchen  vor ihr platzieren konnten.


Zurück

Nach oben