Aktuelles

Im folgenden Abschnitt sind stets aktuelle Nachrichten rund um den Verein aufgelistet. Zum Anschauen des kompletten Nachrichtentextes klicken Sie einfach auf die Überschrift der Nachricht.

Aktuelle Nachrichten

03-05-09 17:46

Weltmeisterschaften von Brixen im Visier

Im Rahmen des Werfertages der LG Wipperfürth startete  die Springerinnen-Gruppe der LG Wipperfürth zum Saisondebut mit überraschenden Ergebnissen.

 

Die Flugschau eröffneten die Stabhochspringerinnen, die bei optimalen Bedingungen zunächst recht schwer in den Wettkampf fanden. Silvana Avolas neue Bestleistung von 3,42m löste bei Regine Kramer und Angela Wald nach anfänglichen Problemen den notwendigen Motivationsschub aus, um dem hochgesteckten Ziel der WM-Qualifikationsnorm näher zu kommen.

 

Maria Eisenbach und Tanja Kausemann eröffneten den Wettkampf gleich vielversprechend. Beide versuchten sich an neuen Bestleistungen, wobei Tanja Kausemann die erfolgreichere Athletin mit neuem persönlichen Rekord von 3,02m war. Maria Eisenbach überquerte 2,92m und scheiterte an ihrer neuen Rekordhöhe nur denkbar knapp.

 

Silvana Avola freute sich nicht nur über ihre neue Bestleistung von 3,42m sondern vor allem über das Erreichen den Qualifikationsnorm für die Deutschen Jugendmeisterschaften.

 

Regine Kramer und Angela Wald stiegen bei dieser Höhe in den Wettkampf ein, um die interne Qualifikationsnorm des Deutschen Leichtathletik-Verbandes von 3,80m erstmals zu attackieren. Die internationale Norm liegt bei 3,65m, wird jedoch vom nationalen Verband nicht akzeptiert, so dass für die deutschen Mädchen ein höherer Standard gefordert ist.

 

Beide Springerinnen steigerten sich im Verlauf des Wettkampf und überwanden ihre anfänglichen Unsicherheiten. Angela Wald meisterte im 2. Versuch die neue Rekordhöhe von 3,82m und Regine Kramer folgte ihr im 3. Versuch über diese Höhe. Diese Galavorstellung der Stabhochspringerinnen krönte Regine Kramer dann mit neuem Kreisrekord von 3,91m.

 

Beide LG-Springerinnen haben jetzt die notwendige Voraussetzung erfüllt, an den offiziellen WM-Qualifikationswettkämpfen im Frühsommer teilzunehmen.

 

Melina Brenner, ebenfalls potentielle Kandidatin für die U18-WM in Brixen, eröffnete die Saison mit neuer Freiluft-Bestleistung von 1,73m. An der nächsten Höhe von 1,76m scheiterte sie nur knapp. Im Gegensatz zu ihren stabhochspringenden Vereinskameradinnen fehlte ihr bei diesem Wettkampf eine entsprechende Gegnerin, die für die notwendige Wettkampfspannung gesorgt hätte. Mit ihrer erzielten Leistung kann sie sich die berechtigte Hoffnung machen, ihr Saisonziel und die WM-Qualifikation von 1,78m zu erreichen.


Zurück

Nach oben